Projekte
-
Zukunftsstadt Phase II
Gemeinsam mit Bottrop gehen wir in die zweite Phase des Wettbewerbes
Die Stadt Bottrop geht in die zweite Phase des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“. Insgesamt 20 Kommunen wurden von einer Jury aus Exper ...
Mehr lesen -
Bottrop 2018plus
Auf dem Weg zu einer nachhaltigen und resilienten Wirtschaftsstruktur. Faktor 10 wissenschaftlicher Partner.
Wir freuen uns, neben der Fortsetzung des Zukunftstadt-Projektes, nun auch das Projekt Bottrop 2018plus wissenschaftlich zu begleiten. Im Fo ...
Mehr lesen -
NAHGAST
Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie
Das Projekt NAHGAST – Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren in der Außer-Haus-Gastronomie ist im März 2015 angelaufen. ...
Mehr lesen -
Führt Nutzen statt Besitzen zu einer ressourcenleichteren Konsumkultur?
Neues Forschungsprojekt NsB-Ress
Diese und weitere Fragen stellen das Faktor 10 – Institut für nachhaltiges Wirtschaften gGmbH, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt ...
Mehr lesen -
Bottrop – der Weg in Richtung Zukunftsstadt
Ruhrstadt eine von 52 teilnehmenden Kommunen des Wettbewerbs „Zukunftsstadt“. Faktor 10 – Institut ist mit dabei.
Bottrop ist – typisch für das Ruhrgebiet – eine Stadt mit Steinkohlebergbau-Hintergrund. Doch in Bottrop sind die Tage des Bergbaus bal ...
Mehr lesen -
Projekt des Monats
Das Forschungsprojekt ADMIRe A³ wird vom Projektträger DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) im Februar 2015 zum „Projekt de ...
Mehr lesen -
ADMIRE A³
Strategische Allianz „Demografiemanagement, Innovationsfähigkeit und Ressourceneffizienz am Beispiel der Region Augsburg
Ziel des Projektes, das gemeinsam mit Universität Bayreuth, Abteilung Stadt- und Regionalentwicklung und der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ...
Mehr lesen -
Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz
Das Projekt Bilress
Dem Bildungsbereich ist eine wichtige Rolle bei der Bewusstseinsbildung über Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz zuzuordnen. Aus die ...
Mehr lesen -
RessourcenKooperation – Ressourceneffizienz in der Wertschöpfungskette steigern.
Aktueller Stand im Projekt
Die strategische Einbindung von Ressourceneffizienz und Corporate Social Responsibility (CSR) in das Kerngeschäft von Unternehmen steht im ...
Mehr lesen